Über die Podologie
Der Begriff „Podologie“ stammt aus dem griechischen und bedeutet „Lehre des Fußes“. Podologen behandeln krankhafte Veränderungen an Füßen, insbesondere bei Diabetes, Neuropathien und anderen gesundheitlichen Risiken. Ziel ist die Linderung von Beschwerden, Prävention von Schäden und Unterstützung der Heilung – oft in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Diabetologen, Dermatologen, Orthopäden, Chirurgen sowie Sanitätshäusern.
Unsere Leistungen
Die Praxis ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten mit Diabetes, Neuropathie und Querschnittsyndrom.
Esther Kraus legt besonderen Wert auf eine gründliche Anamnese und individuelle Therapiepläne, um den Leidensdruck zu verringern und die Lebensqualität durch gezielte Behandlungen zu steigern.
Behandlungs-Schwerpunkte
- Entfernung von Hühneraugen / Druckstellen
- Abtragung von Hornhaut und verdickter Nägel
- Pilzbehandlung nach ärztlicher Anordnung
- Eingewachsener Nagel
- Orthonyxie-Therapie (Nagelspangentherapie)
- Druckentlastung und medizinische Fußpflege
Hausbesuche
Donnerstags werden gehbehinderte oder nicht mobile Patienten zu Hause behandelt, um allen Zugang zu hochwertiger Fußpflege zu ermöglichen.
Termin buchen
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns telefonisch unter 02656 2149811.
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Öffnungszeiten
8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr


